WYC-Crews starten bei der 49er/49erFX-EM
- Details
- Olympia
- 198
Bei der Europameisterschaft der olympischen 49er- und 49erFX-Klassen im griechischen Thessaloniki gehen auch zwei Crews des Württembergischen Yacht-Clubs an den Start. Vom 3. bis 8. Juni kämpfen Katharina Schwachhofer/Elena Stoltze (49erFX) und Moritz Dorau/Riko Rockenbauch (49er) um Spitzenplätze.
Im 49erFX-Feld mit 31 Booten haben sich Katharina Schwachhofer und Elena Stoltze nach intensiver Vorbereitung hohe Ziele gesetzt. "Nach Hyeres haben wir viel beim Training in Kiel gearbeitet, der Fokus lag auf dem Leichtwindtrimm", berichtet das Team. "In Thessaloniki ist vor allem Leichtwind angesagt bei sehr warmen Bedingungen und darauf wollen wir optimal vorbereitet sein." Die beiden WYC-Seglerinnen peilen wie bereits in Hyeres das Medal Race der besten zehn Teams an.
Moritz Dorau und Riko Rockenbauch entschieden sich kurzfristig für die Teilnahme am 55 Boote starken 49er-Feld. "Wir hatten eigentlich nicht geplant hier anzutreten, weil bis vor vier Wochen nur knapp über 20 Meldungen waren", erklärt Riko Rockenbauch. "Aber bei der Princesa Sofia Trophy in Palma und Semaine Olympique Francaise in Hyeres hatten wir Riesenspaß daran, uns mit den Top-Teams der Welt im Goldfleet zu messen."
Das besondere Revier mit ablandigem, unberechenbarem Wind in der Vorbereitung stellt zusätzliche Anforderungen. "Typisch ist aber eine Seebreeze, die sich erst super spät aufbaut", so Rockenbauch. "Wir bereiten uns auf Races bis zum Sonnenuntergang und viel Warten vor." Ziel ist erneut die Goldfleet-Qualifikation, um wertvolle Erfahrungen auf Top-Niveau zu sammeln.
Fotos: SailingEnergy