Wegweisender zweiter Spieltag - WYC-Crew will sich in der Tabellenspitze festsetzen
- Details
- Bundesliga
- 288
Vom 7. bis 9. Juni steht für das Team des Württembergischen Yacht-Clubs der zweite Spieltag in der 2.Liga der Segel-Bundesliga an. Austragungsort ist die traditionsreiche Kieler Innenförde, Gastgeber ist das Segelcamp Kiel.
Nach dem ersten Spieltag der Saison und Platz zwei setzt das WYC-Team auf Kontinuität: Die bewährte Crew-Formation bleibt unverändert, um von der gewachsenen Eingespieltheit zu profitieren. "Der zweite Spieltag wird wegweisend für unsere gesamte Saison", betont Team-Manager Carlo Schnetz. "Mit der gleichen Besetzung können wir direkt an unsere Leistung anknüpfen."
Die Kieler Innenförde gilt als anspruchsvolles Revier mit häufigen Winddrehern und wechselnden Bedingungen. Diese typischen Bedingungen der Innenförde stellen besondere Anforderungen an Taktik und Kommunikation im Team. Das WYC-Team will die Erfahrungen aus dem ersten Event nutzen, um sich weiter vorne in der Tabelle zu etablieren und die Position unter den Top 4 zu bestätigen.
"In der Segel-Bundesliga werden die Rennen im bewährten J70-Format ausgetragen. Die kurzen, intensiven Wettfahrten erfordern präzise Starts und fehlerfreies Segeln, da bereits kleine Unaufmerksamkeiten über Sieg oder Niederlage entscheiden können", erklärt Carlo Schnetz.
Steuermann Patrick Keck hat bereits Spieltage in der ersten Segel-Bundesliga auf der Kieler Innenförde gesegelt und vor zwei Jahren einen hervorragenden Einstand abgeliefert. Diese Erfahrung wird dem Team zugutekommen.