Einladung schwäbischer Nachmittag 2025
- Details
- Club-Nachrichten
- 50
Liebe Mitglieder und Freunde des WYC,
wir freuen uns, Sie auch dieses Jahr wieder zu unserem schwäbischen Abend ins Clubhaus nach Seemoos einzuladen.
Liebe Mitglieder und Freunde des WYC,
wir freuen uns, Sie auch dieses Jahr wieder zu unserem schwäbischen Abend ins Clubhaus nach Seemoos einzuladen.
Liebe Mitglieder und Freunde des WYC,
wir laden Sie recht herzlich zu unserem ersten Salzwasserstammtisch des Jahres 2025 ein.
52 Teams hatte der Württembergische Yacht-Club in den vergangenen Tagen (3. bis 6. Oktober) bei der Internationalen Deutschen Jugendmeisterschaft der vorolympischen Skiff-Klasse 29er auf dem Bodensee vor Seemoos zu Gast.
Liebe Mitglieder und Freunde des WYC,
der Informationsabend für die Befähigung Sportbootführerschein für die Seeschifffahrtsstraßen (SBF-See) sowie zum Fachkundenachweis (FKN) wird um eine Woche verschoben.
Lernen Sie das Segeln kennen! Der Deutsche Segler-Verband und
seine Vereine laden ein:
Liebe Mitglieder und Freunde des WYC,
auch dieses Jahr möchten wieder den Sommer in Seemoos feiern!
Hierzu laden wir Sie herzlich zur Matinee
Neue Wege hat der Württembergische Yacht-Club zusammen mit der TURNING POINT Stiftung am vergangenen Wochenende (14. bis 16. Juni) beschritten: Mit „Wendekurs“ war ein inklusives Segelprojekt überschrieben, bei dem über 40 Kinder und Jugendliche mit Handicap einen Segeltag erleben konnten.
leider müssen wir schweren Herzens das diesjährige Fahrtensegeln vom 30. Mai bis 02. Juni 2024 auf den 29. August bis 01. September 2024 verschieben.
Die TURNING POINT Stiftung gGmbH und der Württembergische Yacht-Club e.V. laden im Juni zu einem Inklusionsprojekt unter Segeln ein.
Unter dem Titel „Wendekurs“ planen der Württembergische Yacht-Club und die TURNING POINT Stiftung Anfang Juni ein dreitägiges Inklusionsprojekt.
Der Württembergische Yacht-Club sucht einen Trainer / sportlicher Leiter im Segelsport (m/w/d) in Vollzeit
.