Nachruf Alfred Schobinger
- Details
- Club-Nachrichten
- 36
Der Württembergische Yacht-Club nimmt Abschied von seinem Mitglied Alfred Schobinger.
Der Württembergische Yacht-Club nimmt Abschied von seinem Mitglied Alfred Schobinger.
Liebe Mitglieder und Freunde des WYC,
auch dieses Jahr möchten wieder den Sommer in Seemoos feiern! Hierzu laden wir Sie herzlich zur Matinee am Sonntag, den 03. August 2025 in Seemoos ein. Beginn ist um 10:30 Uhr.
Liebe Mitglieder,
Liebe Stellplatzinhaber in Seemoos,
wir hoffen, die Sommersaison verläuft bislang für alle Bootseigner erfolgreich und wird auch noch lange andauern.
Gerne möchten wir Sie frühzeitig auf zwei Punkten für das am Saisonende bevorstehende Aufslippen (nur nach vorab genehmigten Winterstellplatzantrag - Antrag anbei oder online) hinweisen:
Bei den inklusiven Segeltagen am Pfingstwochenende haben drei Special Olympics Teams des Württembergischen Yacht-Clubs wichtige Erfahrungen für die bevorstehenden Landesspiele Baden-Württemberg gesammelt. Die Kooperation zwischen WYC und Tannenhag-Schule besteht seit März 2025 und bringt Jugendliche mit geistigen Beeinträchtigungen mit dem WYC-Nachwuchs zusammen.
der Vorstand des WYC hat sich in seiner vergangenen Sitzung mit dem Thema Prävention gegen Alkohol/Rauschmittel beschäftigt und folgenden Beschluss gefasst. Ziel ist es, eine sichere und verantwortungsvolle Umgebung, insbesondere für unsere jugendlichen Mitglieder, zu schaffen.
Liebe Mitglieder und Freunde des WYC,
der Württembergische Yacht-Club sucht ab 01. September 2025 für die Saison 2025/2026 wieder segelbegeisterte Freiwillige.
Der WYC gibt jungen Berufseinsteigern/innen die Möglichkeit einen ersten Einblick in Berufswelt zu erlangen. Die Arbeit im Jugendbereich in einem der größten Segelvereine Deutschlands ist dabei vielfältig wie interessant zugleich.
Der Segelsport stand am Freitagabend besonders im Fokus, als bei der Sportlerehrung der Stadt Friedrichshafen zahlreiche Seglerinnen und Segler des Württembergischen Yacht-Clubs (WYC) für ihre herausragenden Leistungen im Jahr 2024 ausgezeichnet wurden.
Heute übergab der Präsident des Rotary Club Friedrichshafen eine großzügige Spende in Höhe von 5.000 EUR an die TURNING POINT Stiftung gGmbH (TPS). Mit der Spende sollen inklusive Segelprojekte beim Württembergischen Yacht-Club (WYC) unterstützt werden.
52 Teams hatte der Württembergische Yacht-Club in den vergangenen Tagen (3. bis 6. Oktober) bei der Internationalen Deutschen Jugendmeisterschaft der vorolympischen Skiff-Klasse 29er auf dem Bodensee vor Seemoos zu Gast.
Liebe Mitglieder und Freunde des WYC,
der Informationsabend für die Befähigung Sportbootführerschein für die Seeschifffahrtsstraßen (SBF-See) sowie zum Fachkundenachweis (FKN) wird um eine Woche verschoben.