WYC-Team baut Tabellenführung weiter aus
- Details
- Bundesliga
- 122
Das Team des Württembergischen Yacht-Clubs hat beim dritten Spieltag der 2. Segel-Bundesliga auf dem Wannsee seine Führung in der Jahreswertung weiter ausgebaut.
Bei schwierigen und stark wechselnden Bedingungen auf dem als besonders trickreich geltenden Berliner Revier zeigte die Crew um Steuermann Patrick Keck eine konstant souveräne Leistung und erreichte einen soliden vierten Platz.
Der erste Regattatag begann vielversprechend. Bei zunächst 7-10 Knoten Wind, der gegen Ende auf 14-17 Knoten auffrischte, fand das WYC-Team nach leichten Startschwierigkeiten schnell seinen Rhythmus. In sieben Wettfahrten erreichte die Crew die Plätze 5, 3, 1, 5, 1, 1. "Gerade im auffrischenden Wind haben wir unseren Rhythmus gefunden. Das war wichtig, um uns gleich am ersten Tag in der vorderen Hälfte festzusetzen", erklärte Carlo Schnetz.
Der zweite Tag wurde zur Geduldsprobe. Mit nur 2-5 Knoten Wind und 40-Grad-Winddrehern war der Kurs kaum segelbar. Trotz aller Bemühungen der Wettfahrtleitung konnte nur ein Rennen gestartet werden, das die WYC-Crew auf Platz 4 beendete. "Das war heute eher Schwimmbad-Wetter als Segelwind - man musste wachsam bei jeder kleinsten Windveränderung reagieren", kommentierte Jakob Gruber, Trimmer, die schwierigen Verhältnisse.
Der Abschlusstag brachte perfekte Segelbedingungen mit 7-18 Knoten Wind. Die Ausgangslage war extrem spannend: Zwischen Platz 2 und Platz 10 lagen nur zwei Punkte Unterschied. Nach einem holprigen Start (Platz 4) zeigte das WYC-Team eine beeindruckende Serie mit den Plätzen 1, 1, 2, 3. Trotz dieser Top-Leistung wurde das Podium knapp verpasst - bis zur letzten Downwind-Strecke war es noch greifbar.
Mit dem vierten Platz konnte das WYC-Team seine Führung in der Jahreswertung der 2. Bundesliga deutlich von einem auf acht Punkte Führung ausbauen. "Wir sind besonders stolz auf die konstant souveräne Leistung unseres Teams auf diesem trickreichem Revier", betonte WYC-Präsident Oswald Freivogel. "Konstanz ist in dieser Liga entscheidend. Wir bleiben auf Kurs Richtung Wiederaufstieg", ergänzte Teammanager Carlo Schnetz.
Der nächste Spieltag findet vom 19. bis 21. September erneut in Berlin statt, diesmal mit dem Potsdamer Yacht-Club als Gastgeber.