Traditionsreiche Bootsklassen bei der Pokalregatta des WYC
- Details
- Regatta-Nachrichten
- 57
Am kommenden Wochenende (17.-18. Mai 2025) steht für Freunde klassischer Yachten ein Highlight im Regattakalender des Bodensees bevor: Der Württembergische Yacht-Club (WYC) richtet seine traditionsreiche Pokalregatta aus. Erwartet werden insgesamt 25 Boote in den Klassen 30er Schärenkreuzer, 45er Nationaler Kreuzer und Dynamic 35.
Die Pokalregatta des WYC gehört zu den Traditionsveranstaltungen am Bodensee und bietet ein eindrucksvolles Bild, wenn die eleganten Yachten vor Friedrichshafen um die Wette segeln. Besonders im Fokus steht in diesem Jahr die Dynamic-Klasse, die ihr 40-jähriges Jubiläum feiert. Die sportlichen Kielyachten, die seit 1985 gebaut werden, haben sich zu einer festen Größe in der Regattaszene des Bodensees entwickelt.
In der Klasse der 30er Schärenkreuzer haben sich zehn Boote angemeldet. Diese eleganten Yachten mit ihrer markanten Rumpfform gehören zu den ältesten Regattaklassen am Bodensee und begeistern mit ihrer zeitlosen Optik. Wie jedes Jahr ist das Feld sehr ausgeglichen besetzt, was spannende und enge Rennen erwarten lässt.
Bei den 45er Nationalen Kreuzern, ebenfalls eine traditionsreiche Klasse mit langer Geschichte auf dem Schwäbischen Meer, werden acht Boote erwartet. Vorjahressieger Marco Nahm (WYC) wechselt in diesem Jahr das Boot und wird auf P222 bei Dennis Mehlig (ebenfalls WYC) mitsegeln – eine interessante Konstellation, die für zusätzliche Spannung sorgt.
Die Dynamic-Klasse stellt mit sieben gemeldeten Booten das kleinste, aber nicht minder spannende Teilnehmerfeld. Zum Jubiläum haben sich auch einige Crews angemeldet, die extra von anderen Revieren anreisen, um bei diesem besonderen Ereignis dabei zu sein. Auch hier fehlt mit dem Vorjahressieger Klaus Vonbach (WYC) ein Favorit, was das Rennen völlig offen gestaltet.
"Wir freuen uns auf spannende Wettfahrten mit diesen charaktervollen Yachten", erklärt Regattaleiter Markus Finckh. "Die Pokalregatta hat bei uns eine lange Tradition und ist immer ein besonderes Ereignis im Regattakalender des WYC. Mit drei Vorjahressiegern, die nicht in gewohnter Konstellation an den Start gehen, ist die Ausgangslage in allen Klassen völlig offen."
Das erste Ankündigungssignal ist für Samstag um 11 Uhr geplant. Am Sonntag sollen die Wettfahrten fortgesetzt werden. Insgesamt sind sechs Wettfahrten vorgesehen, abhängig von den Wetterbedingungen.
Für Zuschauer bietet sich vom Friedrichshafener Uferpark und der Uferpromenade ein hervorragender Blick auf das Regattafeld. Bei gutem Wetter lassen sich die Wettfahrten von dort aus gut verfolgen.
Nach den Wettfahrten am Samstag ist ein gemeinsames Abendessen im Clubhaus des WYC geplant, bei dem besonders das 40-jährige Jubiläum der Dynamic-Klasse gebührend gefeiert werden soll. Die Siegerehrung findet am Sonntagnachmittag statt.
Über die teilnehmenden Bootsklassen:
30er Schärenkreuzer: Diese eleganten Yachten wurden bereits in den 1920er Jahren nach schwedischem Vorbild konzipiert. Mit ihrer langen, schlanken Rumpfform und der markanten Takelage sind sie auch heute noch ein beeindruckender Anblick auf dem Wasser.
45er Nationale Kreuzer: Diese Klasse wurde 1911 als deutsche Antwort auf die internationalen Rennklassen entwickelt. Die Boote vereinen hohe Segeleigenschaften mit komfortablen Toureneigenschaften.
Dynamic 35: Die sportlichen Kielyachten wurden ab 1985 gebaut und haben sich besonders am Bodensee zu einer beliebten und aktiven Regattaklasse entwickelt. In diesem Jahr feiert die Klasse ihr 40-jähriges Jubiläum.