bundesligaBei den Special Olympics Landespielen Baden-Württemberg im Segeln haben die Teams der Kooperation zwischen Tannenhag-Schule (THS) und Württembergischem Yacht-Club (WYC) großartige Erfolge erzielt. Das Kooperations-Team holte gemeinsam Silber und Bronze im Level 2 (Person mit Beeinträchtigung am Steuer) und unterstrich damit die erfolgreiche Inklusionsarbeit beider Einrichtungen.

bundesliga

Bei der Weltmeisterschaft der 420er-Klasse im türkischen Urla haben die beiden Teams des Württembergischen Yacht-Clubs wertvolle internationale Erfahrungen gesammelt. Hannah Welker segelte gemeinsam mit Antonia Harberg (BYCÜ) im Women-Fleet auf Platz 37 von 42 Booten, während Helene Wensel mit Theo Gnass (Segelclub Rheingau) im Mixed-Fleet Platz 87 von 101 Teams erreichte.

bundesliga

Bei den inklusiven Segeltagen am Pfingstwochenende haben drei Special Olympics Teams des Württembergischen Yacht-Clubs wichtige Erfahrungen für die bevorstehenden Landesspiele Baden-Württemberg gesammelt. Die Kooperation zwischen WYC und Tannenhag-Schule besteht seit März 2025 und bringt Jugendliche mit geistigen Beeinträchtigungen mit dem WYC-Nachwuchs zusammen.

bundesligaDas Damenteam "Südseeperlen" des Württembergischen Yacht-Clubs hat beim renommierten Helga Cup in Hamburg einen hervorragenden fünften Platz unter 61 internationalen Teams erreicht. Bei der weltweit größten Frauensegelregatta auf der Hamburger Außenalster bestätigte die WYC-Crew ihre Zugehörigkeit zur deutschen Damenspitze.

bundesligaSimon Diesch vom Württembergischen Yacht-Club und Anna Markfort (VSaW/JSC) haben bei der Weltmeisterschaft der olympischen 470er-Mixed-Klasse im polnischen Gdynia die Silbermedaille gewonnen.

bundesligaLiebe Vereinsmitglieder,

der Vorstand des WYC hat sich in seiner vergangenen Sitzung mit dem Thema Prävention gegen Alkohol/Rauschmittel beschäftigt und folgenden Beschluss gefasst. Ziel ist es, eine sichere und verantwortungsvolle Umgebung, insbesondere für unsere jugendlichen Mitglieder, zu schaffen.

E-Mail: wyc@wyc-fn.de · Clubbüro Seemoos +49 (0)7541 / 40288-0