Corona-Update 19.04.2020
- Details
- Club-Nachrichten
- 2175
Restaurant Kommodore "to-go"
- Details
- Club-Nachrichten
- 2805
Liebe Mitglieder und Freunde des WYC,
leider ist derzeit auch die Gastronomie unserer beiden Clubhäuser von den Maßnahmen rund um das Coronavirus betroffen.
Dennoch müssen wir nicht ganz auf die kulinarischen Genüsse unseres Clubhauses an der Uferstrasse verzichten. Das Kommodore-Team bietet ab sofort einen Abholservice an!
Corona-Update: Wiederaufnahme des Jugendtrainings und Regatten verschoben
- Details
- Club-Nachrichten
- 1966
Liebe Freunde des Württembergischen Yacht-Clubs,
auch diese Woche möchten wir Sie über den aktuellen Stand der infektionsschützenden Maßnahmen im WYC informieren. Neben der gestern an alle Hafenlieger kommunizierten Öffnung der Regelungen für das Einwassern der Boote, gibt es ab heute folgende Neuigkeiten:
Kran- und Slipmöglichkeit im WYC
- Details
- Club-Nachrichten
- 2192
Liebe Mitglieder
Liebe Freunde des Württembergischen Yacht-Clubs,
nach den massiven Einschränkungen die vergangenen Wochen freuen wir uns Ihnen diese Woche eine Lockerung der infektionsschützenden Maßnahmen mitzuteilen:
Das Einwassern der Boote in Seemoos und im Hafen ist mit sofortiger Wirkung wieder möglich. Dies bedeutet:
Einwassermöglichkeit in Seemoos
- Details
- Club-Nachrichten
- 2051
zurzeit ist es leider nicht ersichtlich, ob es in Kürze eine Aufhebung, oder Lockerung der angeordneten Maßnahmen für Sportstätten im Bodenseekreis und damit auch für unseren Hafen und das Gelände in Seemoos geben wird. Das bedeutet, alle von uns kommunizierten und öffentlich ausgehängten Schutzmaßnahmen bleiben in vollem Umfang in Kraft.
Um aber dem vielfach geäußerten Wunsch Ihr Boot wenigstens Einzuwassern Rechnung zu tragen, haben wir die Michelsen Werft gebeten hierfür für Sie Kapazitäten bereitzustellen.
Update Maßnahmen Coronavirus - Verschiebung Claude-Dornier-Regatta / Stand: 01.04.2020
- Details
- Club-Nachrichten
- 1964
Liebe Mitglieder, Mitarbeiter und Freunde des WYC,
zunächst einmal möchte ich mich bei Ihnen allen für die uneingeschränkte Akzeptanz unserer Maßnahmen der vergangenen Wochen bedanken. Die Durchsetzung dieser umfangreichen Einschränkungen sind auch für uns nicht leicht, jedoch steht das gesundheitliche Wohle von Mitglieder, Mitarbeitern und Freunden des WYC an erster Stelle.
Update zu den Maßnahmen bzgl. des Coronavirus - Stand 27.03.2020
- Details
- Club-Nachrichten
- 2195
Zwischenzeitlich hat auch die Verwaltung realisiert, dass hier gewisse Missverständnisse verursacht wurden und entsprechend reagiert und die Verordnungen nochmals präzisiert.
Hier die aktuelle Mitteilung des LRA Bodenseekreis zu Ihrer Kenntnis:
"Sehr geehrte Damen und Herren,
Weitere Maßnahmen im WYC in Zusammenhang mit dem Coronavirus - Stand 23.03.2020
- Details
- Club-Nachrichten
- 2225
Liebe Mitglieder und Freunde des Württembergischen Yacht-Clubs,
die Ausbreitung der Coronavirus erfordert von uns weitere einschneidende Maßnahmen zum Schutz von uns Allen.
Sowohl unser Hafen als auch unser Gelände in Seemoos sind als Sportstätte eingestuft. Daher treten neben den bestehenden Maßnahmen, ab sofort auch nachfolgende Maßnahmen in Kraft. Sie gelten vorerst bis auf Widerruf:
Olympia-Qualifikation hängt in der Luft
- Details
- Olympia
- 2248
„Die WM ist ‚verschoben‘, die Trofeo abgesagt und auch der World Cup in Genua muss verschoben werden.“ Mit diesen alarmierenden Nachrichten meldeten sich am Freitagmorgen (13.3.20) Simon Diesch und Philipp Autenrieth, unsere Olympia-Hoffnung im 470er, aus Mallorca.
Diese drei Events waren von DSV und DOSB als Olympia-Qualifikation für die 470er festgelegt worden. Während die Damen das Nationenticket für Tokyo 2020 schon haben, hätte es eine deutsche Herren-Mannschaft beim World Cup Mitte April in Genua holen sollen. Das alles steht nun in den Sternen.
Maßnahmen im WYC in Zusammenhang mit dem Coronavirus
- Details
- Club-Nachrichten
- 2216
Liebe Mitglieder, Jugendliche, Eltern und Freunde des WYC,
die Ausbreitung des Coronavirus fordert nach der Verschiebung der Mitgliederversammlung weitere weitreichende Maßnahmen. Der Vorstand des Württembergischen Yacht-Clubs reagiert damit auf die aktuelle Entwicklung mit folgenden Maßnahmen: