Regatta-Nachrichten

regattenMit dem Meldeschluss haben alle drei Klassen (30 qm Schärenkreuzer, 45er nationaler Kreuzer und Internationale 806) die Mindestmeldezahl erreicht. 

Nachmeldungen sind bis Freitag noch möglich.

Die Ausschreibung finden Sie hier: AUSSCHREIBUNG

WYC CDR2018 Start420 FotoRSteck

Sieger der „Claude-Dornier-Regatta“ des Württembergischen Yacht-Clubs vom Wochenende (14. und 15. April) sind Björn Richardsen (YC Seeshaupt) im Laser Radial sowie Jonathan Steidle und Leonhard Honold (BYC Überlingen) im 420er. 24 Laser und 21 Teams in der Zweimannjolle 420er waren vor Seemoos am Start. Drei Wettfahrten wurden gesegelt. „Wir hatten drei herrliche und faire Rennen am Samstagabend, aber am Sonntag war gar nichts mehr“, fasste Wettfahrtleiter Felix Diesch das Wochenende zusammen.

CDR2017 WYC Laser IMG 9034 FotoTWidmer

Die Bootsklassen 420er und Laser-Radial segeln am kommenden Wochenende, 14. und 15. April, bei der „Claude-Dornier-Regatta“ des Württembergischen Yacht-Clubs in Seemoos. 24 Segler haben im Laser-Radial gemeldet, in der Zweimannjolle 420er sind es 23 Teams.

RebholzSwitzerland1Auf Rang fünf ist das „Team Up!“ des Württembergischen Yacht-Clubs – Mathias und Conrad Rebholz, Johannes Scheffold und Jonathan Koch („Leihgabe“ vom BYCÜ) – beim Matchrace Switzerland Ende März in Locarno auf dem Lago Maggiore gesegelt. Am Start war auch die Weltelite des Matchracings. Der Sieg ging an den Schweizer Nelson Mettraux, die Plätze zwei bis vier an die aus dem Match Race Germany bekannten Teams von Max Trippolt (Bregenz), Eric Monnin (Schweiz) und Mati Sepp (Estland).

RebholzScarlino3Beim international besetzten Februar-Matchrace in Scarlino (Italien) ist das „Team Up!“ vom Württembergischen Yacht-Club um Steuermann Mathias Rebholz auf den dritten Platz gesegelt.

Gemeinsamanpacken

Liebe Mitglieder und Freunde des WYC,

der Württembergische Yacht-Club wünscht Euch und Euren Familien ein frohes, erfolgreiches neues Jahr 2018 und vor allem beste Gesundheit.

Auch 2018 möchten wir unseren Verein wieder optimal präsentieren und alle unsere Freunde und Gäste herzlich willkommen heißen.
Mit den Internationalen Deutschen Meisterschaften der Finn-Dinghy und J/70-Klasse, dem 1. Spieltag der Saison 2018 der Deutschen Segelbundesliga oder dem Europacup der 45er Nationalen Kreuzer haben wir ein anspruchsvolles Regattajahr vor uns. 

Bodensee Battle FN 2017 0009 1200

Seit vier Jahren gibt es die Bodenseemeisterschaft „Lake Constance Battle“ für die seit 2013 an diesem Revier propagierte Einheitsklasse J70 – und zum dritten Mal geht der Sieg an den Württembergischen Yacht-Club. Auf Rang eins der Jahreswertung – für die das Schiff, nicht die Mannschaft gewertet wird – liegt die „Mothership“ des WYC, auf Rang zwei die „Jai“ der Familie Mehlig aus dem WYC. Mit Rang sieben für die „Led Zeppelin“, ein Clubschiff des WYC – wird das Ergebnis komplettiert.

WYC interboot trophy 2016 Laser 3511 B

Zum 13. Mal richtet der Württembergische Yacht-Club am kommenden Wochenende (23. und 24. September 2017) die „Interboot-Trophy“ für Einhand-Jollenklassen in Kooperation mit der Friedrichshafener Wassersportmesse aus. Über 60 Teilnehmer haben in den vier Klassen gemeldet. Erstmals segeln auch die 12-Fuß-Dinghies mit, eine schon vor 110 Jahren entstandene Jollenklasse.

WYC Clubmeisterschaft spi Foto V Goebner IMG 3272 BIm Württembergischen Yacht-Club finden nicht nur Regattasegler eine Heimat – die Mehrzahl der Mitglieder sind eigentlich Fahrtensegler. Und so wird die Clubmeisterschaft auch immer in diesen beiden Kategorien getrennt gewertet. 32 Mannschaften waren am Sonntagnachmittag (17. September) nach dem Hafenjubiläum an den Start gegangen – 16 bei den Regattaseglern und 16 bei den Fahrtenseglern. Bei letzteren wiederholte Peter Gregor seinen Erfolg vom Vorjahr, bei den Regattaseglern holte sich Marvin Frisch den Titel. Die Damenpokale gewannen Susanne Gruber (Regattasegler) und Jutta Bauer (Fahrtensegler).

LJM17 420er luvtonne vg IMG 1230Mit zwei weiteren Wettfahrten sind die Landesjugend- und Jüngstenmeisterschaften (LJM) Baden-Württemberg, ausgerichtet vom Württembergischen Yacht-Club (WYC) und dem Wassersportverein Friedrichshafen-Fischbach (WVF), am Samstagnachmittag abgeschlossen worden. Die neuen Landesjugendmeister heißen Marc Hildebrand und Julian Sobott (WYC/SMC Friedrichshafen) im 420er, Luca Jost (WYC) im Optimisten und im Amelie Zartl (WYC) Laser Radial. Nur in der Europe konnte Viola Loos vom Stuttgarter Segel-Club ihren Titel aus dem Vorjahr verteidigen.

E-Mail: wyc@wyc-fn.de · Clubbüro Seemoos +49 (0)7541 / 40288-0