bundesliga

Bei der Semaine Olympique Française in Hyères, einer der bedeutendsten Regatten im internationalen Segelsport, haben sich die Teams des Württembergischen Yacht-Clubs durch beeindruckende Leistungen und vielversprechende Ergebnisse hervorgetan.

bundesligaDer Württembergische Yacht-Club e.V. sucht
nächstmöglich einen

technischen Mitarbeiter (m/w/d)
in Voll- oder Teilzeit (min. 50%)

ANZEIGE

bundesligaLiebe Mitglieder und Freunde des WYC,

der Württembergische Yacht-Club sucht ab 01. September 2025 für die Saison 2025/2026 wieder segelbegeisterte Freiwillige.
Der WYC gibt jungen Berufseinsteigern/innen die Möglichkeit einen ersten Einblick in Berufswelt zu erlangen. Die Arbeit im Jugendbereich in einem der größten Segelvereine Deutschlands ist dabei vielfältig wie interessant zugleich.

bundesligaLiebe Clubmitglieder,

am Sonntag, den 04. Mai 2025 findet das gemeinsame Ansegeln statt, hierzu laden wir euch recht herzlich ein.

Dieses Jahr wollen wir gemeinsam mit euch und unserer Jugend in die Saison starten.

bundesligaDer Segelsport stand am Freitagabend besonders im Fokus, als bei der Sportlerehrung der Stadt Friedrichshafen zahlreiche Seglerinnen und Segler des Württembergischen Yacht-Clubs (WYC) für ihre herausragenden Leistungen im Jahr 2024 ausgezeichnet wurden.

bundesligaGelungener Auftakt in die neue Olympia-Kampagne: Simon Diesch (WYC) und Anna Markfort (VsaW) haben bei der renommierten Princesa Sofia Trophy in Palma de Mallorca die Silbermedaille in der olympischen 470er Mixed-Klasse gewonnen.

bundesliga

Heute übergab der Präsident des Rotary Club Friedrichshafen eine großzügige Spende in Höhe von 5.000 EUR an die TURNING POINT Stiftung gGmbH (TPS). Mit der Spende sollen inklusive Segelprojekte beim Württembergischen Yacht-Club (WYC) unterstützt werden.

bundesliga

Es ist ein historisches Ereignis: Als Gründungsverein der Deutschen Segel-Bundesliga war der Württembergische Yacht-Club seit 2013 erstklassig. Nun muss der WYC Abschied aus der 1. Liga nehmen.

bundesliga

Bronze hat Jan Vöster (WYC) bei der U21- Europameisterschaft im „Formula Kite“, dem von einem Lenkdrachen gezogenen Surfbrett, geholt. Für den 20-jährigen Kite-Surfer vom WYC war es der letzte Juniorenwettkampf. In der Gesamtwertung kam er auf Rang fünf - Sieger war Max Maeder aus Singapur. 39 Kite-Surfer aus 14 Nationen waren in Torregrande auf Sardinien am Start.

bundesligaBei der Internationalen Deutschen Jugendmeisterschaft der vorolympischen 420er-Jollen sind Hannes Wehrle (Jollensegler Reichenau) und sein Vorschoter Finn Meichle (Württembergischer Yacht-Club) auf Rang zwei gesegelt.

E-Mail: wyc@wyc-fn.de · Clubbüro Seemoos +49 (0)7541 / 40288-0