Olympia


Unsere Olympia-Kandidaten

 

bundesligaiQFOiL-WM der Surfer in Brest:
Erfolgreicher Abschluss für Alisa Engelmann und Jonne Heimann

Die beiden Surfer des Olympiateams WYC, Alisa Engelmann und Jonne Heimann, haben die Weltmeisterschaft der foilenden Surfer auf dem iQFOiL-Brett in Brest an der französischen Atlantikküste erfolgreich abgeschlossen. Beide hatten sich – wie berichtet - für die Gold-Fleets qualifiziert. Alisa beendete die WM als zweitbeste Deutsche auf Rang 34 (von 102 Starterinnen). Jonne kam im Feld der 161 Starter auf Rang 48. Damit war er ebenfalls zweitbester Deutscher, Siebter in der U21-Wertung und hatte bereits mit der Qualifikation für die Gold Fleet auch die DSV-Kaderkriterien erfüllt.

bundesligaMal kein Wind, mal super tricky mit ablandigem Wind und Fallböen bis 20 Knoten - die Bedingungen bei der WM der iQFOiL-Surfer für Brest an der französischen Atlantikküste sind herausfordernd.

bundesligaAuf Rang 36 ist Jan Vöster bei der Weltmeisterschaft im „Formula Kite“ in Cagliari (Sardinien) gesurft. Das Talent vom Württembergischen Yacht-Club erfüllte damit die Kriterien für den Nachwuchs-Kader des Deutschen Segler-Verbands. „Ein großartiges Ergebnis für einen 18-Jährigen bei seiner ersten ‚Senioren‘-WM und einem starken Feld mit fast 100 Teilnehmern“, lobte WYC-Präsident Oswald Freivogel.

bundesligaIn knapp einer Woche startet für die IQ Foil-Windsurfer auf dem Atlantik vor Brest (Frankreich) der wohl wichtigste Wettkampf in dieser Saison: Zum Ende der Saison kämpfen die besten IQ Foilsurfer der Welt um den Titel bei der Weltmeisterschaft.

BundesligaVerpasst haben Simon Diesch (Württembergischer YC) und seine Berliner Vorschoterin Anna Markfort (VSaW/JSC) bei der Europameisterschaft der 470er (Mixed) in Cesme (westlich Izmir, Türkei) das Medal Race. Die Performance aus der Qualifikation, in der sie nach fünf Rennen an der Spitze lagen (siehe Zwischenbericht), konnten sie nicht halten.

bundesligaNach fünf Wettfahrten in der Qualifikationsrunde führen Simon Diesch (WYC) und seine Berliner Vorschoterin Anna Markfort bei der Europameisterschaft der 470er (Mixed) in Cesme an der türkischen Küste. Mit den Plätzen 3-3-2-1-1 hat das Duo, das erst seit der Kieler Woche zusammen segelt, die Spitze übernommen. Von Donnerstag bis Samstag sind nun sechs Wettfahrten in der Gold Fleet vorgesehen, am Sonntag folgt das Medal Race.

bundesligaAls deutscher Vizemeister der neuen olympischen Disziplin Formula Kite ist Jan Vöster aus Travemünde zurück gekommen. Bester deutscher Teilnehmer in der U21-Wertung bei der Meisterschaft der Surfer auf dem iQFOiL-Brett in Sylt wurde Jonne Heimann.

bundesligaIn den kommenden Tagen werden bei Den Haag (Niederlande) die Youth World Championship (U19) von World Sailing in den Jugendbootsklassen ausgesegelt. Bei „Olympia für den Nachwuchs“ ist je Nationen immer nur ein Boot startberechtigt. Bei den Jungs auf dem Kite-Surfbrett ist das Jan Vöster vom WYC!

bundesligaMit einer Silbermedaille sind die Segler des Württembergischen Yacht-Clubs von der Kieler Woche 2022 zurückgekommen. Simon Diesch segelte mit Vorschoterin Anna Markfort (VSaW Berlin) auf den zweiten Platz. Top-Ten-Ergebnisse holten Alisa Engelmann als Vierte (zweitbeste Deutsche) und Jonne Heimann als Sechster (drittbester Deutscher) bei den Surfern auf dem iQFOiL-Brett (jeweils in der Damen- bzw. Herren-Serie).

bundesligaNach 16 Rennen bei den „Youth Foil World Championship“ (U21) im sardinischen Torre Grande hatte Jan Vöster vom WYC Platz zehn verteidigt. Als bester deutscher Nachwuchs-Kiter hatte er sich damit für die Semi Finals qualifiziert. Doch da war dann Endstation für den talentierten 18-Jährigen. 

E-Mail: wyc@wyc-fn.de · Clubbüro Seemoos +49 (0)7541 / 40288-0