Jugend-Nachrichten

420er2018SchwerinNach zwölf Stunden auslaugender Autofahrt, mit mehreren Stunden Stau, schläfrigen Mitfahrern und lauter Musik hieß es „Angekommen in Schwerin“ für das 420er Team WYC.

Der diesjährige Sparkassencup im Schweriner Yachtclub war gleichzeitig eine der drei Ausscheidungen des 420ers für die diesjährige Europameisterschaft.

Rahnsdorf2Zur letzten Regatta vor der EMWMA in Warnemünde trafen sich 67 Opti-A-Segler bei sommerlichen Temperaturen in Rahnsdorf bei Berlin. Auf dem Müggelsee konnten am Samstag bei 2-3 Beaufort 4 Wettfahrten gesegelt werden.

Tutzing Silbernes OptisegelDrei Optisegler des Württembergischen Yachtclubs waren am vergangenen Wochenende bei der Ranglisten-Regatta des Deutschen Touring Yachtclubs (DTYC) im oberbayerischen Tutzing (Starnberger See) am Start. Für einige der 51 Opti-A-Segler am Start ging es noch um Punkte für die Qualifikationsregatta zur EM und WM Ende April in Warnemünde. Nur die besten 80 der Deutschen Rangliste dürfen dort segeln. Leon Jost und Lukas Goyarzu haben die Norm schon erfüllt, Lena Deike wollte in Tutzing noch Punkte holen, um sicher dabei zu sein.

OptisOsternGarda1Die Osterferien waren ideal für den Saison-Auftakt der Opti-Segler im WYC. Trainings gingen den Regatten auf dem Gardasee und der Adria in Slowenien voraus. Dann kam es nicht nur zu den ersten, sonder gleich richtigen Höhepunkten der Opti-Regattasaison.

Luca29er2Luca Jost (WYC) und Jakob Voltmer (YCRa) segelten beim 29er Eurocup #2 in Cavalaire (Südfrankreich) an Ostern auf Rang 38 – als siebtbeste deutsche Crew unter insgesamt 110 Mannschaften. Für die beiden, die erst seit dem September im 29er segeln, ein insgesamt gutes Ergebnis.

2018 04 Gardasee420

Als der Bus am Morgen des 24ten März am Ufer entlang rollte, zeigte sich der See von seiner gastfreundlichen Seite. Jedoch waren wir 'Bodenseeler', vier Teams und Trainerin Franzi, eigentlich nicht all die vielen Kilometer gereist, nur um heimische Bedingungen vorzufinden, weshalb wir erleichtert und froh waren, dass der Wind, pünktlich, als wir unsere Boote aufgebaut hatten, doch auf konstante zehn Knoten aufgefrischt hatte.

2017 jugend Gardasee 0005Auch dieses Jahr in den Herbstferien war der Württembergische Yacht-Club mit 15 Optis, fünf 420er, vier Laser, zwei 29er und einem 49er am Nordende des Gardasees. Dieses Mal jedoch nicht wie normalerwiese in Torbole, sondern in Arco. Das Opti-Training fand in Kooperation mit dem Yacht-Club Radolfzell statt.

Luca HalloweenCup2Beim „Halloween-Cup“ auf dem Gardasee mit 223 Optimisten der Kategorie „Juniores“ (Gruppe A) ist Nachwuchssegler Luca Jost vom Württembergischen Yacht-Club auf den vierten Platz gesegelt.

2017 schnupper1

Im Rahmen des Sommerferien-Sportprogramms der Stadt Friedrichshafen in Kooperation mit den Häfler Vereinen fand von Montag, den 28. August bis Mittwoch, den 30. August, das Schnuppersegeln in Seemoos statt. Teilnehmen durften Kinder zwischen 7 und 11 Jahren. Aufgrund der hohen Nachfrage kamen sogar mehr Kinder als vorgesehen auf das Jollengelände nach Seemoos, um zum ersten Mal in die Sportart Segeln „reinzuschnuppern“.

E-Mail: wyc@wyc-fn.de · Clubbüro Seemoos +49 (0)7541 / 40288-0